Seit 2012 ist Dorothea Fröhlich als Portfoliomanagerin bei MainFirst aktiv. Sie verantwortet Anlagen aus Schwellenländern für den MainFirst Emerging Markets Corporate Bond Fund Balanced und den MainFirst Emerging Markets Credit Opportunities Fund. Ab 2010 arbeitete sie bei Clariden Leu und betreute dort als Ko-Fundmanagerin und Senior-Kreditanalystin die verschiedenen Emerging Markets Bond Funds. Ihr Arbeitsweg führte sie zuvor zur IFC Metropol in Moskau, wo sie als Analystin und Salesperson tätig war, sowie zur UBS in Zürich. Hier war sie zuletzt stellvertretende Direktorin im Equity Derivatives und im Structuring. Dorothea Fröhlich schloss ihr Studium an der Universität Genf mit einem M. A. Economics & Finance und M. Sc. Economics ab und besitzt die Chartered Financial Analyst (CFA) Designation.

MainFirst - Emerging Markets Corporate Bond Fund Balanced (A)
1. Platz (drei Jahre)
(Rentenfonds Schwellenländer USD)

MainFirst - Emerging Markets Corporate Bond Fund Balanced (A)
2. Platz (fünf Jahre)
(Rentenfonds I Schwellenländer I USD)

MainFirst - Emerging Markets Corporate Bond Fund Balanced (A)
1. Platz (drei Jahre)
(Rentenfonds I Schwellenländer I EUR)

MainFirst - Emerging Markets Corporate Bond Fund Balanced (A)
3. Platz (fünf Jahre)
(Rentenfonds I Schwellenländer I EUR)

MainFirst - Emerging Markets Credit Opportunities Fund (A)
2. Platz (drei Jahre)
(Rentenfonds I Schwellenländer I USD)

MainFirst - Emerging Markets Credit Opportunities Fund (A)
1. Platz (fünf Jahre)
(Rentenfonds I Schwellenländer I USD)

MainFirst - Emerging Markets Credit Opportunities Fund (A)
€uro Fund Award
(Rentenfonds Schwellenländer USD)
drei Jahre (2. Platz)

MainFirst - Emerging Markets Credit Opportunities Fund (A)
€uro Fund Award
Rentenfonds Schwellenländer USD
drei Jahre (2. Platz)

MainFirst - Emerging Markets Corporate Bond Fund Balanced (A2)
€uro Fund Award
(Rentenfonds Schwellenländer EUR)
drei Jahre (2. Platz) und fünf Jahre (3. Platz)

MainFirst - Emerging Markets Corporate Bond Fund Balanced (A)
€uro Fund Award
(Rentenfonds Schwellenländer USD)
drei Jahre (3. Platz) und fünf Jahre (1. Platz)

MainFirst - Emerging Markets Corporate Bond Fund Balanced
€uro Fund Award
(Rentenfonds Schwellenländer)
drei Jahre (2. Platz) und fünf Jahre (3. Platz)

MainFirst - Emerging Markets Corporate Bond Fund Balanced
Lipper Fund Award (Europa, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Skandinavien, Schweiz und UK)
Bond Emerging Markets Global Corporates
fünf Jahre
Lipper Fund Award (Skandinavien)
Bond Emerging Markets Global Corporates
drei Jahre

MainFirst - Emerging Markets Credit Opportunities Fund
Lipper Fund Award (Niederlande)
Bond Emerging Markets Global HC
drei Jahre

MainFirst - Emerging Markets Corporate Bond Fund Balanced
€uro Fund Award (3. Platz)
(Rentenfonds Schwellenländer)
ein Jahr