MainFirst –
Global Equities Fund
Der MainFirst - Global Equities Fund ist ein global investierender Aktienfonds mit themenbasiertem Ansatz. Dieser konzentriert sich auf strukturell wachsende Investmentthemen wie aktuell die Digitalisierung oder die Automatisierung. Die Auswahl erfolgt nach umfassenden Unternehmensanalysen (Bottom-up). Sowohl die Aktienquote als auch die Fremdwährungsquote kann taktisch durch den Einsatz von Futures abgesichert werden. Das Ziel ist die Wertentwicklung des Vergleichsindexes langfristig zu übertreffen.
Mehr erfahrenMehr zum Fonds
Der MainFirst Global Equities Fund ist ein global investierender Aktienfonds mit einer Aktienquote zwischen 0 und 100 %. Der Fonds konzentriert sich auf zukunftsträchtige Investmentthemen wie Digitalisierung, Automatisierung und Dekarbonisierung. Ziel ist es, die Wertentwicklung des MSCI World Net Total Return EUR Index langfristig zu übertreffen. Für seine Leistung wurde der Fonds bereits mehrfach ausgezeichnet.
Auf Basis von umfassenden Unternehmensanalysen (Bottom-up) erfolgt die Titelselektion, bei der Firmen mit strukturellem Wachstum bevorzugt werden (Growth-Ansatz). Dabei kann der Anlageschwerpunkt auf amerikanischen, asiatischen oder europäischen Unternehmen mit jeglicher Marktkapitalisierung liegen.
Das Investmentteam konzentriert sich auf Anlagethemen, die von strukturellen Trends wie Technologiefortschritt, neuer digitaler Konsumgeneration oder dem Klimawandel getrieben werden. Es werden Unternehmen ausgewählt, die das beste Wachstumspotenzial aufweisen und die zukünftige Champions werden können.
Der Fokus liegt auf langfristigen Investitionen mit einem Zeithorizont von mindestens fünf Jahren. Um das Risiko des Fonds in Stressphasen zu reduzieren, werden Absicherungsinstrumente eingesetzt.
Das Fondsmanagementteam besteht aus Frank Schwarz, Adrian Daniel, Patrick Vogel, Jan-Christoph Herbst und Johannes Schweinebraden.
UNPRI
Grundsätzlich verpflichtet sich MainFirst bei allen Investments den Prinzipien für verantwortungsbewusstes Investieren (UNPRI).
SEKTORENAUSSCHLUSS (PRODUCT ENGAGEMENT)
Darüber hinaus möchte das Fondsmanagementteam die Welt durch aktiv-nachhaltiges Investieren ein Stück weit verbessern. Deshalb stärken wir den Nachhaltigkeitsanspruch des MainFirst Global Equities Fund durch den Ausschluss weiterer Sektoren:
Energie & Umwelt:
|
Wertbasierte Sektoren:
|
Verteidigung & Militär:
|
ESG-RISIKOBEWERTUNG
Nachhaltiges Investieren bedeutet für uns die ESG-Risiken als zentralen Bestandteil des Investmentprozesses mit in die Investmententscheidung einfließen zu lassen. Der MainFirst Global Equities Fund soll im Durchschnitt einen besseren ESG-Risiko Score als der MSCI World Index aufzeigen. Dazu ziehen wir die Analysen der externen Ratingagentur Sustainalytics heran.
GLOBALE STANDARDS
Der Ausschluss von Unternehmen, die die Kriterien Menschenrechte, Arbeitsrechte, Umwelt oder Anti-Korruption gemäß Global Standards gemäß UN Global Compact nicht erfüllen, ist ebenfalls Grundvoraussetzung der Anlage.
MSCI ESG Fund Ratings
MSCI ESG Fund Ratings zielen darauf ab, die Widerstandsfähigkeit von Investmentfonds gegenüber langfristigen Risiken und Chancen zu messen, die sich aus Umwelt-, Sozial- und Governance-Fragen (ESG) ergeben. Somit bringt das Rating mehr Transparenz und ein besseres Verständnis der ESG-Merkmale von Fonds-Komponenten in Anlegerportfolios.
Morningstar nachhaltigkeitsrating
Das Morningstar Nachhaltigkeitsrating ist ein Maß dafür, wie gut die Unternehmen im Portfolio ihr ESG-Risiko im Vergleich zu den anderen Fonds in der globalen Fondskategorie managen.
ESG LABEL 
Unabhängige ESG-Labels schaffen Klarheit und fungieren für Investoren als Kompass bei der Entscheidung für nachhaltige Anlagelösungen. Objektive Standards, Glaubwürdigkeit und Transparenz zeichnen diese aus.
Das „FNG-Siegel“ als der Qualitätsstandard für nachhaltige Investmentfonds im deutschsprachigen Raum (Deutschland I Schweiz I Österreich) wurde dem Fonds verliehen.
Zudem erhielt der Fonds das Qualitätssiegel „LuxFlag ESG Label“ der unabhängigen und internationalen Labelling-Agentur für nachhaltige Investmentfonds Luxembourg Finance Labeling Agency überreicht.
FNG-Nachhaltigkeitsprofil
Das FNG-Nachhaltigkeitsprofil stellt überblicksartig die verwendeten Nachhaltigkeitskriterien und weitere Eckdaten zum Fonds zur Verfügung und dient als Orientierungshilfe bei der Auswahl nachhaltiger Publikumsfonds. Das FNG-Nachhaltigkeitsprofil basiert auf der FNG-Matrix - einer Datenbank für alle Informationen rund um nachhaltige Publikumsfonds.
EuropäischeS SRI Transparenz-Logo 
Das Europäische Transparenz-Logo für Nachhaltigkeitsfonds kennzeichnet, dass MainFirst Affiliated Fund Managers (Deutschland) GmbH sich verpflichtet, korrekt, angemessen und rechtzeitig Informationen zur Verfügung zu stellen, um Interessierten, insbesondere Kunden, die Möglichkeit zu geben, die Ansätze und Methoden der nachhaltigen Geldanlage des jeweiligen Fonds nachzuvollziehen. Ausführliche Informationen über die Europäischen Transparenzleitlinien finden Sie unter www.eurosif.org. Die Transparenzleitlinien werden gemanagt von Eurosif, einer unabhängigen Organisation. Das Europäische SRI Transparenz-Logo steht für die oben beschriebene Verpflichtung des Fondsmanagers. Es ist nicht als Befürwortung eines bestimmten Unternehmens, einer Organisation oder Einzelperson zu verstehen.
Den aktuellen Europäischen Transparenz Kodex des Fonds finden Sie hier.