MainFirst –
Germany Fund
Der MainFirst Germany Fund ist ein deutscher Aktienfonds. Investiert wird vorrangig in Hidden Champions, d. h. in wachstumsstarke, unterbewertete, mittelständische Unternehmen, die sich durch eine fundamentale Profitabilität, gute Bilanzen und das Potenzial für langfristiges Gewinnwachstum auszeichnen. Das Ziel ist langfristig von Neubewertungen und Wachstumspotentialen zu profitieren.
Mehr erfahrenMehr zum Fonds
Der MainFirst Germany Fund investiert als deutscher Aktienfonds vorrangig in wachstumsstarke, unterbewertete deutsche Mittelstandsunternehmen. Diese „Hidden Champions“ zeichnen sich dabei durch gute Bilanzen, eine hohe Profitstabilität und das Potenzial für langfristiges Gewinnwachstum aus. Häufig ist der Vorstand am Unternehmen beteiligt oder hat es selbst gegründet. Mittels einer fokussierten Bottom-Up-Strategie selektieren unsere Fondsmanager bei der Titelauswahl Unternehmen mit großer, aber auch kleiner oder mittlerer Marktkapitalisierung. Wichtig dabei: die Wahrscheinlichkeit auf ein überdurchschnittliches Renditepotenzial muss gegeben sein.
Der aktive Auswahlprozess beginnt mit einer intensiven Analyse von infrage kommenden Unternehmen. Für Fondsmanager Olgerd Eichler und sein Team ist neben den quantitativen Erkenntnissen der Fundamentalanalyse vor allem die qualitative Beurteilung des Managements entscheidend bei der Titelselektion. Vor Ort führen wir intensive Gespräche mit dem Management von Unternehmen, die in die engere Wahl gekommen sind. Nur mit dieser fokussierten Bottom-Up-Analyse lassen sich langfristig besondere Renditepotenziale für Investoren erschließen. Auf dieser Wissensgrundlage wählen wir geeignete Titel aus (Stock-Picking) und erwerben sie zu günstigen Preisen. Das Ergebnis dieses aktiven Auswahlprozesses ist ein konzentriertes, Benchmark-unabhängiges Portfolio mit rund 40 Titeln. Der Anlagehorizont ist dabei bewusst langfristig, um von Neubewertungen und Wachstumspotenzialen zu profitieren.
Das Fondsmanagementteam besteht aus Olgerd Eichler, Evy Bellet, Alexander Dominicus und Alexander Lippert.
UNPRI 
Grundsätzlich verpflichtet sich MainFirst bei allen Investments den Prinzipien für verantwortungsbewusstes Investieren (UNPRI).
ESG-RISIKOBEWERTUNG
Nachhaltiges Investieren bedeutet für uns ESG-Risiken als zentralen Bestandteil des Investmentprozesses mit in unsere Investmententscheidung einfließen zu lassen. In diesem Prozess werden die Unternehmen im MainFirst Germany Fund anhand der Datenbasis der externen Ratingagentur Sustainalytics auch auf vorhandene ESG-Risiken geprüft. Dies ist vordergründig ein qualitativer Prozess.
Aktiver Dialog
Wir führen einen aktiven Dialog mit den Unternehmensvertretern unserer Portfoliopositionen. Dieser dient dem konstruktiv-kritischen Austausch über strategische als auch nachhaltigkeitsorientierte Themen. Unser Ziel ist es, durch dieses Engagement eine Verbesserung des ESG-Profils auf Unternehmensebene zu erreichen. Insbesondere diejenigen Gesellschaften mit ernstzunehmenden Risiken („Severe Risk“) werden gesondert begutachtet und deren Management individuell auf die Behebung und Verbesserung der entsprechenden Punkte angesprochen. Dazu gehören für uns ebenso eine aktive Stimmrechtsausübung sowie regelmäßige Erfolgskontrollen.
SEKTORENAUSSCHLUSS (PRODUCT ENGAGEMENT)
Darüber hinaus möchte das Fondsmanagementteam die Welt durch aktiv-nachhaltiges Investieren ein Stück weit verbessern. Deshalb stärken wir den Nachhaltigkeitsanspruch des MainFirst Germany Fund durch den Ausschluss weiterer Sektoren:
Energie & Umwelt:
|
Wertbasierte Sektoren:
|
Verteidigung & Militär:
|
GLOBALE STANDARDS
Der Ausschluss von Unternehmen, die die Kriterien Menschenrechte, Arbeitsrechte, Umwelt oder Anti-Korruption gemäß Global Standards gemäß UN Global Compact nicht erfüllen, ist ebenfalls Grundvoraussetzung der Anlage.
ESG Label
Unabhängige ESG-Labels schaffen Klarheit und fungieren für Investoren als Kompass bei der Entscheidung für nachhaltige Anlagelösungen. Objektive Standards, Glaubwürdigkeit und Transparenz zeichnen diese aus.
Das „FNG-Siegel“ als der Qualitätsstandard für nachhaltige Investmentfonds im deutschsprachigen Raum (Deutschland I Schweiz I Österreich) wurde dem Fonds verliehen.
FNG-Nachhaltigkeitsprofil
Das FNG-Nachhaltigkeitsprofil stellt überblicksartig die verwendeten Nachhaltigkeitskriterien und weitere Eckdaten zum Fonds zur Verfügung und dient als Orientierungshilfe bei der Auswahl nachhaltiger Publikumsfonds. Das FNG-Nachhaltigkeitsprofil basiert auf der FNG-Matrix - einer Datenbank für alle Informationen rund um nachhaltige Publikumsfonds.
EuropäischeS SRI Transparenz-Logo 
Das Europäische Transparenz-Logo für Nachhaltigkeitsfonds kennzeichnet, dass MainFirst Affiliated Fund Managers (Deutschland) GmbH sich verpflichtet, korrekt, angemessen und rechtzeitig Informationen zur Verfügung zu stellen, um Interessierten, insbesondere Kunden, die Möglichkeit zu geben, die Ansätze und Methoden der nachhaltigen Geldanlage des jeweiligen Fonds nachzuvollziehen. Ausführliche Informationen über die Europäischen Transparenzleitlinien finden Sie unter www.eurosif.org. Die Transparenzleitlinien werden gemanagt von Eurosif, einer unabhängigen Organisation. Das Europäische SRI Transparenz-Logo steht für die oben beschriebene Verpflichtung des Fondsmanagers. Es ist nicht als Befürwortung eines bestimmten Unternehmens, einer Organisation oder Einzelperson zu verstehen.
Den aktuellen Europäischen Transparenz Kodex des Fonds finden Sie hier.